Selektives Laserschmelzen - SLS
SLM (Direkt Metall 3D-Druck): ± 0,5 % (mit einer unteren Grenze von ± 0,5 mm)
Beim Selektive Laserschmelzen (SLM) erhöht ein Laserstrahl die Temperatur des Materialpulvers soweit, dass benachbarte Pulverpartikel selektiv miteinander verbunden werden. Das Bauteil entsteht, indem das Pulver Schicht für Schicht in der entsprechenden Form aufgebracht wird.
Das Verfahren findet im Kunststoff-Druck und im Metalldruck Anwendung und ist gerade hier eine Alternative zu geschweißten, und gefrästen Bauteilen.
Das Verfahren eignet sich besonders im Prototypenbau, bei der Entwicklung neuer Bauteile mit hohen mechanischen Anforderungen, sowie bei der Produktion von Kleinserien.
Hier erhalten Sie unser Angebot
Sie möchten ein kostenloses Angebot für den 3D Druck Ihrer Bauteile?
Wählen Sie bitte das entsprechende Material aus und laden Sie die STP Datei ihrer Konstruktion auf unsere Website.
Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden unser kostenloses Angebot.
- Sie konstruieren ihr Bauteil
- Sie wählen das entsprechende Material aus
- Sie schicken uns ihre Konstruktionsdaten
- Wir machen ihnen ein Angebot
- Wir drucken ihre Bauteile
ProTec Metalltechnik GmbH |
Spreestraße 19 |
82538 Geretsried |
Telefon | +49 (0) 8171- 9333- 0 |
Fax | +49 (0) 8171- 9333- 20 |
info@protec-metall.com | |
Web | www.protec-metall.com |